Stammtisch am Donnerstag, den 09.02.2023

Jeden Monat ist offener Stammtisch der SPD. Alle sind willkommen.

Peter Göbel und Jochen Kleen freuen sich über alle Interessierten. Los gehts am Donnerstag, den 09.02.2023 um 19.00Uhr. Dieses mal im Blackdoor in der Bahnhofstrasse. Dann wird über alle Neuigkeiten geschnackt.

Die Umbildung der Bundesregierung ist genauso spannend wie die Verkehrsberuhigung in unserer Stadt. Politik findet vor Ort genauso statt wie in Berlin und Hannover. Wir vor Ort sind immer mit Interesse dabei. Gäste sind herzlich willkommen.

SPD Wimpel

Das neue Jahr startet mit vollem Programm

Das neue Jahr startet mit vollem Programm

Der SPD Ortsverein startet fulminant in das neue Jahr.

Im Februar ist die Kohlfahrt des Ortsvereins. Und anschließend werden die Jubilare für ihre langjährige Treue geehrt. Diese Veranstaltungen reichen aber noch lange nicht.

Das erste Quartal 2023 hat noch mehr zu bieten. Die Parteichefin Kristin Lindemann wirbelt weiter. Der Ortsverein lädt alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt zum Thema Innenstadtentwicklung ein. Eine offene Mitgliederversammlung soll beleuchten, welche baulichen Veränderungen die City erwarten. Dazu kommt der monatliche Stammtisch.

Das größte Highlight ist aber der Tag der Hüpfburgen. Am Samstag, den 25.02.2023 wird ein Hüpfburg-Park aufgebaut. Spielspass für die Kleinen. Von 13.00 – 19.00Uhr soll getobt werden in der August-Schlüter-Halle, Lange Str. Cheforganisator Fabian Grimm freut sich auf viele Helfer – und noch mehr Kinder.

Das neue Jahr startet mit vollem Programm

Frauen-Power-Neujahrsfrühstück

Liebe Frauen,

im letzten Jahr wurde auf die Neugründung der ASF-Unterbezirksgruppe am 21.1.2023 hingewiesen.

Leider kann die Neugründung aus organisatorischen Gründen erst im März stattfinden. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.

So möchten wie dennoch zu einem

Frauen-Power-Neujahrsfrühstück
Am 21.1.2023 um 10:00Uhr
in die Mühle von Rönn
Lindenstraße 40
27711 Osterholz-Scharmbeck

einladen.

Als Ehrengast dürfen wir Frau Dipl.-Psych. Angelika Haase (Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und Mitglied im Seniorenbeirat) begrüßen!

Es wird ein Schlemmerfrühstück zu einem Beitrag von 10,00€ pro Person geben.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um eine verbindliche Anmeldung mit Namen, Telefonnummer & Adresse bis zum 13.1.2023 unter anmeldung@spd-ohz.de gebeten.

Einladung zum Austausch bei Kaffee und Kuchen (fällt leider aus)

Einladung zum Austausch bei Kaffee und Kuchen

Der Termin fällt leider aus!

hiermit laden wir ein zum gemeinsamen Austausch bei Kaffee und Kuchen.

Ins Gespräch kommen wollen wir mit euch

am Montag, den 30.01.2023
im Café St. Marien (Findorffstraße 18 in 27711 Osterholz-Scharmbeck)
um 16:00 Uhr

Naben der Möglichkeit mit dem Vorstand und Fraktionsmitgliedern in den Dialog zu treten, ist ein kleiner Impulsvortrag mit anschließendem Austausch zu der Arbeit von „OHZ hilft“ e.V. geplant. In dem Verein sind einige unserer Mitglieder aktiv und unterstützen unsere Mitmenschen in Osterholz-Scharmbeck seit Anfang der Pandemie.

Kaffee und Kuchen satt bekommen wir für 7,00 EUR pro Person, die selbstständig gezahlt werden muss.

Zur besseren Planung der Tortenkapazitäten freuen wir uns über eure Anmeldung: anmeldung@spd-ohz.de

 

Bild von Monika auf Pixabay

Das war das Jahr 2022 für die SPD in Osterholz-Scharmbeck

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Zwischen den Feiertagen

Zwischen den Feiertagen

Nach Weihnachten ist vor Sylvester. Das gilt auch im SPD Ortsverein. Die Vorsitzende Kristin Lindemann hat eingeladen. Ein gemütlicher Umtrunk im SPD-Büro. Glühwein und Punsch, Kekse und Lebkuchen. Dazu tolles Grillfleisch von Fabian Grimm nach Spezialrezept. Lecker!

Holger Heier aus dem Vorstand war freudig überrascht über den tollen Besuch:“ Wir haben ja mit gutem Zuspruch gerechnet, aber das sind noch mehr Freunde als erwartet.“ Damit steht fest, dass es nächstes Jahr eine Wiederholung geben wird. Aber das ist noch lange hin….

Erstmal wünscht die SPD Osterholz-Menschen allen Menschen in der Stadt ein gesundes Jahr 2023. Hoffentlich wird es in Deutschland und der Welt wieder etwas ruhiger.

Zwischen den Feiertagen
Der Kassenwart, Prof. Dr. Tim Jesgarzewski haut rein!
Zwischen den Feiertagen
Auch Anne Deutsch schmeckt es
Zwischen den Feiertagen
Zwischen den Feiertagen
Zwischen den Feiertagen

Feier zwischen den Jahren 2022/2023

Feier zwischen den Jahren 2022/2023

hiermit laden wir ein zur

Feier zwischen den Jahren
am Donnerstag, den 29.12.2022
um 16.00 Uhr im Parteibüro (Bahnhofstraße 60)

Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag, an dem wir das Jahr 2022 mit Glühwein und Gegrilltem ausklingen lassen möchten. Wer möchte, darf gern Plätzchen und sonstige weihnachtliche Überbleibsel mitbringen.

Die Weihnachtszeit ist eingeläutet

Die Weihnachtszeit ist eingeläutet

Der Ortsvereinsvorstand will das Jahr 2022 ausklingen lassen. Natürlich auch mit politischer Arbeit.

Dazu gehört selbstverständlich die Diskussion über die weltpolitische Lage. Krieg in Europa. Schlimmes Leid in der Ukraine. Dieses Thema wird bleiben, auch im nächsten Jahr.

Die SPD Osterholz-Scharmbeck nimmt natürlich auch die Stadt in den Blick. Mehr Leben in der Innenstadt, eine Weiterentwicklung der Ortschaften. Das bleiben wichtige Ziele. Spontaner Entschluss: Zwischen den Feiertagen soll ein gemütlicher und politischer Jahresabschluss im SPD-Büro erfolgen. Die Organisation steht. Vorstandmitglied Jochen hat die Aufgaben verteilt, alle helfen mit. Ein bißchen Gegrilltes, ein Gläschen Punsch und ein paar Leckereien werden den Rahmen bilden.

Die politischen Inhalte ergeben sich aus den Gesprächen mit den SPD-Mitgliedern und allen Interessierten.

Die Weihnachtszeit ist eingeläutet
Die Weihnachtszeit ist eingeläutet

Vierzig Bäume in vier Jahren & Drei davon in Osterholz-Scharmbeck

Vierzig Bäume in vier Jahren & Drei davon in Osterholz-Scharmbeck

Diese stolze Bilanz präsentieren die SPD-Frauen in Nord-Niedersachsen. Sie setzten damit ein Zeichen für mehr Demokratie und Klimaschutz im Rahmen der Aktion „Wir pflanzen einen Demokratiebaum!“

In diesem Jahr pflanzte auch die SPD Osterholz-Scharmbeck einen „Horneburger Pfannkuchenapfelbaum“ auf die Streuobstwiese „Am Osterholze“. Der Apfelbaum gesellt sich zu der Hauszwetschge und dem Birnenbaum, die seit den letzten beiden Jahren auf der Wiese stehen. Auch für 2022 soll die Pflanzung ein Symbol für Umweltbewusstsein und demokratisches Miteinander darstellen. „Schließlich ist Klimaschutz ein Thema für alle“, betonen die SPD-Frauen. Das jährliche Baumpflanzen sei dabei eine niedrigschwellige Möglichkeit, die Dringlichkeit der Thematik in zu betonen und das Bewusstsein zu schärfen. Gleichermaßen schaffe die Aktion Gemeinsamkeit, denn alle Bürger:innen Osterholz-Scharmbecks sind dazu eingeladen, sich an der Ente und Baumpflege zu beteiligen.

Vierzig Bäume in vier Jahren & Drei davon in Osterholz-Scharmbeck
Anne Deutsch, Petra Finke und Beate Liebe