Rosen für die Frauen

Die Frauen leisten in unserer Gesellschaft einen besonderen Beitrag. Trotzdem werden sie weniger bezahlt, häufig diskriminiert und bei Weitem nicht genug geschätzt.

Deshalb verteilt die SPD Osterholz-Scharmbeck seit Jahren um den Muttertag herum Rosen für die Frauen in Osterholz-Scharmbeck. Am Freitag den 12.05. verteilten Kristin und Beate Rosen auf dem Marktplatz, am Samstag verteilten die Ortsvorsteher und weitere Mitglieder Rosen in ihren Stadtteilen und Ortschaften.

Danke an alle starken Frauen in Osterholz-Scharmbeck, ob Mutter oder nicht!

Rosen für die Frauen
Vorsitzende Kristin Lindemann
Rosen für die Frauen
Stellv. Vorsitzende Beate Liebe

SPD Osterholz-Scharmbeck im neuen Kreisvorstand vertreten

SPD Osterholz-Scharmbeck im neuen Kreisvorstand vertreten

An dem vergangenen Kreisparteitag im Ritterhuder Hammeforum nahm auch die Delegation der SPD Osterholz-Scharmbeck teil.

Gemeinsam haben wir Delegierte gewählt, den alten Kreisvorstand verabschiedet und den neuen Kreisvorstand gewählt.

Mit im neuen Vorstand sind auch unsere Osterholz-Scharmbecker Kandidat*innen Frederik Burdorf (stv. Kreisvorsitzender) und Kristin Lindemann (Beisitzerin) mit super Ergebnissen gewählt worden.

Unser Glückwunsch gilt auch allen anderen Gewählten und dem neuen (alten) Vorsitzenden Michael Harjes.

Wir freuen uns auf eine gute, produktive und politische Zusammenarbeit.

SPD Osterholz-Scharmbeck im neuen Kreisvorstand vertreten
Unsere Delegation für den Kreisparteitag
SPD Osterholz-Scharmbeck im neuen Kreisvorstand vertreten

Pressemitteilung: Unsere Innenstadt hat Zukunft

Unsere Innenstadt hat Zukunft 2.0

SPD in Osterholz-Scharmbeck setzt öffentlichen Dialog fort

Osterholz-Scharmbeck. Unter dem Motto „Unsere Innenstadt hat Zukunft“ hatte die SPD in Osterholz-Scharmbeck Anfang Februar die Bürgerinnen und Bürger der Kreisstadt zu einem offenen Dialog eingeladen.

In der gut besuchten Veranstaltung wurde nicht nur sehr lebendig diskutiert. Es wurden auch so viele Ideen und Vorschläge eingebracht, dass man sich darauf verständigte, den Dialog in weiteren Veranstaltungen fortzusetzen. Die SPD lädt daher die Bürgerinnen und Bürger der Kreisstadt erneut ein, sich in einer weiteren Veranstaltung am

Mittwoch, den 26. April
ab 19 Uhr
im Restaurant Fidelio
, Bahnhofstraße 30

am Bürgerdialog zu beteiligen.

„Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern wollen wir die Entwicklung der Innenstadt vorantreiben“, erklärt die SPD-Vorsitzende Kristin Lindemann. Unter großer Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger habe die Stadt in den Jahren 2015 und 2016 den „Rahmenplan Innenstadt“ erarbeitet, der im September 2016 vom Stadtrat als Planungsgrundlage für die zukünftige Stadtentwicklung beschlossen wurde. Wie die erste Dialog-Veranstaltung der SPD im Februar gezeigt habe, bestehe nach wie vor ein hohes Interesse bei der Einwohnerschaft, sich aktiv in die Planungen zur Innenstadtentwicklung einzubringen.

Es gehe darum, die notwendigen Voraussetzungen zu schaffen für eine lebendige Innenstadt, die zum Bummeln und Verweilen einlädt und allen Einwohnerinnen und Einwohnern sowie Besucherinnen und Besuchern etwas bietet. Dazu gehöre, dass die Innenstadt barrierefrei erreichbar und erlebbar ist, und zwar für alle Verkehrsteilnehmer, egal ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem Auto oder mit Bahn oder Bus.

Attraktive Gastronomie, vielfältige Angebote von Händlern und Dienstleistern, aber auch gute und bezahlbare Wohnungen sind für eine lebendige Innenstadt ebenso unverzichtbar wie naturnah gestaltete Zonen und Grünbereiche.

Einladung als PDF: Unsere Innenstadt hat Zukunft 2.0 (ca. 102KB)

Gründung der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen im Unterbezirk Osterholz

Gründung der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen im Unterbezirk Osterholz

Endlich ist es soweit und es wurde am Mittwoch eine Unterbezirksgruppe der Arbeitsgemeinschaft der sozialdemokratischen Frauen in Osterholz gegründet.

15 Frauen waren der Einladung gefolgt und wählten mehrheitlich den neuen Vorstand aus Luisa Brunzema, 20 Jahre alt, Charlotte Brunzema, 22 Jahre alt, Beate Liebe 67 Jahre alt & Anne Deutsch, 64 Jahre alt.

Mehr Frauen in die Politik!

Das ist Wunsch und Ziel dieser Neugründung, denn Frauen sind die Akteure der Gesellschaft. Tagtäglich müssen die Herausforderungen des Lebens gemanagt, Lösungen gesucht, Kompromisse geschaffen, Beruf & Familie unter einen Hut gebracht werden.

Um den Themen der Frauen auf die Spur zu kommen, wurden auf Moderationskarten Ideen & Wünsche gesammelt.

Eine Idee wurde in der 1. Vorstandssitzung sofort aufgegriffen. Die Spielplätze!

Hier können die Mütter mit einbezogen werden – denn wer kann es nicht besser sagen, welcher der beste Spielplatz ist – oder auch nicht.

Die Idee ist, über eine Online – Konferenz Mütter & Familien aufzurufen, sich an der Diskussion für und Lob & Kritik um einen guten Spielplatz zu beteiligen.

Es gibt noch viel mehr Themen, mit dem sich der Unterbezirk befassen möchte:

„… Bürgerbeteiligung, wie geht das?; Hindernisse & Behinderungen im Alltag der Menschen (z.B. zu schmale Fußwege (auch durch Fahrradständer, Plakataufsteller, …); Frauenveranstaltungen für alle Nationen; Arbeitszeitmodelle der Zukunft; … „

Es gibt viel zu Tun – Packen wir es an!

Jede Frau darf mitmachen, mit & ohne Parteibuch! Wir freuen uns auf die gute Zusammenarbeit!

Original Mitteilung der ASF (PDF, ca 170kb)

Kontakt:
Anne Deutsch
anne.deutsch@spd-ohz.de

Gründung der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen im Unterbezirk Osterholz
Beate Liebe & Anne Deutsch
Gründung der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen im Unterbezirk Osterholz

Heiner Grotheer seit 50 Jahren in der SPD

Heiner Grotheer seit 50 Jahren in der SPD

Einmal im Jahr ehrt die SPD Osterholz-Scharmbeck ihre Jubilare. Die Tradition der Partei im Land. Auch in der Kreisstadt.

Seit vielen Jahrzehnten setzen sich unzählige Frauen und Männer für Gerechtigkeit und Fortschritt ein. Im großen wie im Kleinen. Für Heiner Grotheer gilt dies in besonderem Maße. Bereits 1973 ist er in die SPD eingetreten. In Osterholz-Schambeck. Genauer gesagt in Buschhausen.

Schon damals war der amtierende Vorsitzende des Bürgerforums Buschhausen engagiert. Als Vorsitzender des Sportvereins. Es war maßgeblich Heiner Grotheer, der für den Bau einer eigenen Sporthalle gesorgt hat. So fing dann alles an. Die weitere Karriere führte ihn an die Spitze der Kreistags-SPD. Über Jahrzehnte hat Grotheer die Kreispolitik geprägt. Bürgermeister Klaus Sass und die Vorsitzende Kristin Lindemann waren sichtlich stolz, dem Jubilar seine verdiente Ehrung zukommen zu lassen.

Heiner Grotheer seit 50 Jahren in der SPD
Klaus Sass, Heiner Grotheer und Kristin Lindemann
Heiner Grotheer seit 50 Jahren in der SPD
Heiner Grotheer seit 50 Jahren in der SPD
Heiner Grotheer seit 50 Jahren in der SPD
Heiner Grotheer seit 50 Jahren in der SPD

Einladung zum Ehrenfrühstück

Einladung zum Ehrenfrühstück

Hiermit laden wir zum Ehrenfrühstück ein:

am Sonntag, den 26.03.2023

um 09:30 Uhr im Skipper Treff am Osterholzer Hafen (Hafenstraße 28).

Gemeinsam möchten wir auch im Jahr 2023 unsere Jubilare ehren. Wir freuen uns über einen besonderen Tag an dem wir unsere langjährigen Mitglieder wertschätzen und ein leckeres Frühstück genießen.

Das Frühstück satt kostet 11,00 € und möge bitte vor Ort in bar direkt bezahlt werden. Alle Jubilare erhalten rechtzeitig eine gesonderte Einladung.

Anmeldungen bitte an anmeldung@spd-ohz.de.

Pressemitteilung: Hüpfburgenspaß in Osterholz-Scharmbeck

Unter dem Motto „Ihr habt die Kinder, wir die Burgen“ lud die SPD Osterholz-Scharmbeck alle Kinder mit ihren Familien in die August-Schlüter-Halle ein. Dort hatte die Partei neun Hüpfburgen aufgebaut auf denen um die 100 Kinder einen ganzen Nachmittag bis in den Abend hinein herumtollen konnten. Die Begeisterung der Kinder war groß. Auch die Eltern zeigten sich erfreut. „In Osterholz-Scharmbeck fehlt ein solches Angebot für unsere Kinder“, erklärte eine Mutter.

Auch Vorsitzende Kristin Lindemann ist zufrieden: „Dass unser Angebot so gut angenommen wurde, zeigt wie groß der Bedarf ist. Wir wollen, dass Osterholz-Scharmbeck attraktiv für Familien ist. Nicht jede*r hat die Möglichkeit und das Geld immer weiter weg zu fahren.“

Die Idee des Events baut auf dem Kinderfest auf, welches die SPD jährlich im Sommer auf dem Marktplatz ausrichtet. Da es bis dahin aber noch ein halbes Jahr dauert, kam die Idee auf eine Indooralternative zu schaffen. Die bis zu 200 kg schweren Hüpfburgen konnten nur mit der großen Unterstützung der vielen Genoss*innen und Helfer*innen aufgebaut werden. Der Aufwand scheint sich jedoch gelohnt zu haben, denn Lindemann kündigte bereits an, die SPD werde sich im folgenden Jahr um eine Wiederholung bemühen.

Pressemitteilung: Hüpfburgenspaß in Osterholz-Scharmbeck

Kohlfahrt des Ortsvereins

Kohlfahrt des Ortsvereins

Am 26.02.2023 fand die jährliche Kohlfahrt der SPD Osterholz-Scharmbeck statt.

Die Route startete am Parteibüro in der Bahnhofstraße und endete nach vielen lustigen Spielen und guten Gesprächen bei Kohl und Pinkel im Skippertreff.

Wir freuen uns schon auf die Kohlfahrt 2024.

Kohlfahrt des Ortsvereins
Kohlfahrt des Ortsvereins
Kohlfahrt des Ortsvereins
Kohlfahrt des Ortsvereins
Kohlfahrt des Ortsvereins
Kohlfahrt des Ortsvereins
Kohlfahrt des Ortsvereins

Hüpfburgspass bei der SPD

In Osterholz-Scharmbeck war am Samstag, den 25.02.2023 richtig was los. Die SPD hatte zum Hüpfburg-Event geladen.

Gross und Klein waren dabei. Mehrere Hundert Kinder, Eltern und Großeltern hatten mächtig Spaß. Ganze acht Hüpfburgen haben die Heinrich-Horstmann-Halle gefüllt. Die Kinderaugen wurden immer größer.

Der kleine Lukas wollte zuerst in der Haifischburg springen, die große Cathleen musste erstmal im Dschungel hüpfen. Während die ganz Großen eine Tasse Kaffe tranken, gab es Popcorn und Zuckerwatte für die Kleinen. Möglich gemacht wurde das Ganze vom Hüpfburgverleih OHZ und Elektro Schlesinger. Ihnen ist zu verdanken, dass eine so tolle Veranstaltung stattfinden konnte.

Die SPD-Vorsitzende Kristin Lindemann war entsprechend begeistert: „Nur durch unsere Sponsoren konnten wir etwas so Großes auf die Beine stellen.“ Für die kleinen und großen Besucher war klar, dass es unbedingt eine Wiederholung geben muss. Die Planungen laufen bereits an. Eine Neuauflage ist garantiert. Aber erst einmal folgt das große Kinderfest auf dem Marktplatz im Sommer. Das hat in Osterholz-Scharmbeck bereits Tradition in der SPD.

Hüpfburgspass bei der SPD
Hüpfburg Safari Multi
Hüpfburgspass bei der SPD
Hüpfburg Pirat
Hüpfburgspass bei der SPD
Hüpfburg Dino Park
Hüpfburgspass bei der SPD
Hüpfburg Wildnis
Hüpfburgspass bei der SPD
Hüpfburg Hindernisparcours Dino
Hüpfburgspass bei der SPD
Hüpfburg Einhorn Rudi
Hüpfburgspass bei der SPD
Hüpfburg Bauarbeiter Multi
Hüpfburgspass bei der SPD
Hüpfburg Hai Rutsche
Hüpfburgspass bei der SPD
Die Stromversorgung war eine eigene Herausforderung…. Der Dank geht an Elektro Schlesinger (OHZ)

Wir wählen einen Vorstand!

Header-Logo SPD Osterholz-Scharmbeck 2000x1200

Am 07.03.2023 finden unsere Vorstandswahlen statt.

Wir halten an unserer Strategie fest und stellen wieder ein diverses Team aus jungen und erfahrenen Kandidat*innen auf, denn nur so kann Zukunft gestaltet werden! Bereits jetzt haben sich viele Engagierte für den Vorstand gefunden, die Lust haben die Politik in Osterholz-Scharmbeck mitzugestalten!

Wir freuen uns auf die Versammlung.

Einladung als PDF (ca. 85kb): Jahreshauptversammlung-2023.pdf