Auch unser Stadtratskandidat aus dem Wahlbereich 2, Peter Göbel, war auch aktiv bei der 2. Aktion „Bewegen für den guten Zweck“ dabei.
Peter hatte sich dafür einige Wegstrecken in Lintel ausgesucht und war von der Landschaft begeistert.

Auch unser Stadtratskandidat aus dem Wahlbereich 2, Peter Göbel, war auch aktiv bei der 2. Aktion „Bewegen für den guten Zweck“ dabei.
Peter hatte sich dafür einige Wegstrecken in Lintel ausgesucht und war von der Landschaft begeistert.
Eigentlich hatte Organisator Klaus Sass auf mildere Temperaturen und ein wenig Sonne gesetzt. Dem war leider bei der 2. Aktion für „Bewegen für den guten Zweck“ nicht so. Dennoch ließ sich Sass, Spitzenkandidat im Wahlbereich 1, nicht davon abhalten einige Runden durch Hülseberg zu radeln.
3 x um den Bereich des Sandabbaus von Oehsen machten am Ende mal eben 10 km sowie 1 ltr. Benzin und 1,5 kg CO2 eingespart.
Dennoch war Sass verärgert. Hatte doch auf der Rundstrecke ein ziemlich sorgloser Bürger Restmengen an Farbbehältnisse entsorgt. Den sogenannten „wilden Müll“ packte der stellvertretende Bürgermeister in einen blauen Sack und der städtische Baubetriebshof übernahm unkompliziert die ordnungsgemäße Entsorgung. Ende gut, alles gut.
Alle sagen immer, dass mehr für junge Leute getan werden müsse. Getan wird dann aber nichts. In Buschhausen an der IGS gibt es Skate-Möglichkeiten. Das ist schon einmal nicht schlecht. Aber es geht noch viel besser.
Deshalb hat sich eine Initiative gegründet, die mit ganz viel Eigenleistung etwas verbessern will. Das ist gut so. Der SPD Ortsverein steht dafür ein. SPD-Kandidat Fabian Grimm ist mit von der Partie: „Wir schaffen vieles in Eigenarbeit. Wir haben auch Sponsoren. Jetzt brauchen wir die Genehmigung und die Hilfe der Stadt.“ Klar dauert so etwas immer ein wenig.
Für die SPD versteht sich: Wir bleiben dran.
Seit Oktober 2017 werden alle Tarifkunden der Osterholzer Stadtwerke mit reinem nachhaltig erzeugtem Strom aus Wasser- oder Windkraft beliefert – automatisch und ohne Mehrkosten. Zusätzlich fließen seither für jede verkaufte Kilowattstunde Ökostrom 0,025 Cent in einen neu geschaffenen Fond.
Auch in diesem Jahr findet wieder ein Wettbewerb statt bei dem ein ca. 15.000 Euro schwerer Fördertopf verteilt wird. Einzelpersonen oder Gruppen hatten bis zum 28.02.2021 die Möglichkeit, ihre Idee für ein CO₂-Spar-Projekt einzureichen. Ob Bürger, Verein oder Institution, die Hauptsache war, dass das Projekt zum Klimaschutz beiträgt (CO₂ einspart), gemeinnützig ist und somit möglichst viele Menschen profitieren.
Eine tolle Aktion der Osterholzer Stadtwerke.
Für seine Ortschaft Hülseberg hat unser Ortsvorsteher und Ratsherr Klaus Sass eine Idee eingereicht, von der nicht nur die Hülseberger profitieren können und sollen.
In der Ortschaft sollen an drei Stellen Apfelbäume, Kirschbäume und Birnenbäume gepflanzt werden. Der Ertrag kann und darf von Jedermann gepflückt und gegessen werden. Nutznießer dieser Aktion sind neben der Ortschaft allgemein u.a. die Feuerwehrkameraden, Sportler, Kinder, Familien mit Kindern, Spaziergänger, Radfahrer etc. Sozusagen alle, in deren Umfeld die Obstbäume wachsen und gedeihen und die daran vorbeikommen. Das Projekt soll innerhalb von zwei Jahren umgesetzt werden.
Bis zum 30.4. kann man nun unter https://osterholzer-stadtwerke.de/oekostrom-abstimmung/ für dieses Projekt/für diese Idee abstimmen.
Bitte macht mit und motiviert Familie, Freunde und Bekannte, es auch zu tun.
Vielleicht können wir uns dann bei einer der SPD-Sommerradtouren in den nächsten Jahren an „Süßes aus Hülseberg“ erfreuen.
Im September ist Wahl für den Stadtrat und den Kreistag. Die SPD setzt sich dafür ein, dass junge Leute gewählt werden. Deshalb ist Kristin Lindemann die Vorsitzende. Deshalb hat sie ein junges Team an ihrer Seite. Zwar lässt die Sonne noch immer auf sich warten. Aber die SPD geht natürlich auch bei schlechtem Wetter nach draussen.
Trotz Corona, aber mit Abstand.
Jetzt wurde der Campus angeschaut. Eines der tollen Erfolge, für welche die SPD in den letzten Jahren gekämpft hat. Aber jetzt gilt: Ausruhen auf der Vergangenheit zählt nicht. Die Menschen wollen Zukunft.
Und da heißt es in 2021: Wir wollen die IGS in Buschhausen neu bauen. Ein Riesending.
Die SPD freut sich über jede Unterstützung!
Der Auftakt der SPD-Veranstaltung „Bewegen für den guten Zweck“ litt leider unter kühlen Temperaturen. Die Organisatoren um Kristin Lindemann und Klaus Sass konnten dennoch 17 Teilnehmer unterschiedlichen Alters zwischen 25 und 73 Jahren vermelden.
Bei der 2. Aktion am morgigen Montag, 12. April, hoffen die beiden auf besseres Wetter und noch mehr Teilnehmer.
Ob Radfahren, Laufen, Walking, und und und…. alles ist möglich.
Erster Nutznießer und Empfänger des Spendenbetrages von 150 Euro ist der Bürgerverein Osterholz-Scharmbeck und damit die Mühle von Rönn, an der einiges an Reparaturarbeiten ansteht. Der Spendenbetrag wird in den nächsten Tagen an die Vereinsvorsitzende Petra Diegner weitergereicht.
Foto: Flickr
Wie jedes Jahr nimmt die SPD an der OHZ-räumt-auf-Aktion teil. Eine Gruppe aus 10 Leuten konnte im Bereich Campus, Allwetterbad und Bahnhofstraße 9 Müllsacke voll mit Plastik, leeren Gasflaschen, Zigarettenkippen und Co sammeln. Aus der Reihe gestochen haben auf jeden Fall ein Fahrrad und eine ganze Jeans im Bach bei der Stadtbibliothek.
Toll, dass es eine solche Aktion gibt! Der Müll ist schlecht für unsere Umwelt und macht unsere Stadt unattraktiv. Deshalb liebe Leute: den Müll den ihr mitbringt, könnt ihr genauso gut wieder mit nach Hause oder zum nächsten Mülleimer nehmen. Nicht schwer. Hilft ungemein. Danke.
In Pennigbüttel hat unsere Ortsvorsteherin Martina de Wolff eine große Osteraktion für alle, die mitmachen wollen, geplant.
In einem riesigen Nest hatten alle Menschen die Möglichkeit, Ostereier zu hinterlegen. Einige kamen von den Kindern aus Pennigbüttel. Andere von weiter weg oder sogar vom Radiosender ffn, der letztens tatsächlich im Radio von dem Nest berichtet hat.
Das Nest ist also prall gefüllt und nun darf geschätzt werden: Wer am besten abschätzen kann, wie viele Eier im Nest liegen, kann tolle Preise gewinnen!
Eine tolle Aktion, um ein wenig Osterstimmung und Freude aufkommen zu lassen.
Frohe Ostern!
Letzten Donnerstag (25.03.2021) wählten wir die Kandidatinnen und Kandidaten, die wir für die Kommunalwahl ins Rennen schicken möchten.
Was neu ist: die künftige SPD-Fraktion wird sich stark verjüngen. Wir möchten, dass sich alle Generationen von uns vertreten fühlen. Die SPD Osterholz-Scharmbeck setzt für die kommende Wahl auf eine Mischung aus Erfahrung und junger Dynamik. Dies spiegeln auch die Spitzenkandidaten wider.
Eine Liste wird von Klaus Sass, dem erfahrenden Ratsvorsitzenden angeführt. Die andere von der jungen Ortsvereinvorsitzenden Kristin Lindemann. Lindemann dankte den aktuellen Ratsherren und Ratsfrauen der SPD für ihr besonderes Engagement und freute sich, dass auch die Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl im September von derselben Motivation angetrieben werden: Einem Herz für die Stadt, die Ortschaften und deren Bürger und Bürgerinnen.
Die Veranstaltung fand unter Einhaltung eines strengen Hygienekonzeptes statt. In den kommenden Wochen und Monaten werden wir alle Kandidatinnen und Kandidaten sowie Gestaltungsideen auf unserer Homepage und unserem Instagramaccount spd_ohz veröffentlichen.
Bleibt dran! Wir freuen uns auf den Wahlkampf!
Unter dem folgenden Link können Sie die Beschluss-Vorlage aus der Videokonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 22. März 2021: Beschluss vom 22.03.2021 (PDF; ca. 70kb)