
Persönliches:
Jörg Paul Stefan Kockert, geb. am 26.08.1987 in Bremen
Berufliches:
gelernter IT/TK-Elektroniker, jetzt Leiter Qualitätssicherung / Projektmanagement bei einer Privatbank, Inhaber eines IT-/ techn. Beratung-Unternehmens im Nebenerwerb
Freizeit:
(Kultur-)Reisen, Mountainbike fahren, Schlagzeug spielen, Kraftsport
Sonstiges:
SPD Mitglied seit 2009, Mitglied im Round Table 92 Bremen-Nord, Unterstützer weiterer Tierschutz- und Wohltätigkeitsorganisationen
- Ein vereintes Europa
Wir dürfen „unser Europa“ nicht den Hetzern überlassen. Hierfür möchte ich mich einsetzen. Europa befindet sich an einem Wendepunkt. Wir müssen zurück zur europäischen Idee und zu einem vereinten Europa! „Nie wieder Krieg“, der Leitsatz der EU sollte uns bei der wichtigsten Europawahl seit 40 Jahren mehr denn je an die ursprünglichen Werte erinnern! Eine weitere Zeit des Nationalismus darf sich nicht wiederholen. - Start-Up-Europe
Ich möchte mich für die Förderung junger Gründer durch Investitionen und EU-Subventionen einsetzen. Hier dürfen wir den USA oder China nicht hinterher hängen. Gleichzeitig gilt es die Jugendarbeitslosigkeit europaweit zu bekämpfen. Investitionsmasse kann aus Steuern der großen Player wie Facebook, Google, Apple etc. gewonnen werden. Die Digitalisierung Europas ist mir eine Herzensangelegenheit. - Soziale Gerechtigkeit
Europa braucht einen Mindestlohn! Um dem Arbeitnehmer-Tourismus entgegenzuwirken möchte ich mich für eine gerechtere Bezahlung aller einsetzen. Bei gleicher Qualifikation darf es in Europa keine Gehaltsunterschiede im hohen zweistelligen Prozentbereich geben. Hier ist eine langfristige Planung mit allen Mitgliedsstaaten mein Ziel. - Demokratie erhalten & klare Ansagen
Für viele Menschen ist das Europaparlament sehr weit entfernt. Hier ist es an uns, diese Politik wieder greifbar zu machen und den Menschen gleichzeitig diese verständlich zu vermitteln. Verbindliche Aussagen und Lösungen – kein „rumeiern“ – dafür stehe ich. Die Bürgerinnen und Bürger der EU haben ein Recht darauf zu erfahren, was in „ihrer Union“ passiert, proaktiv durch die gewählten Mandatsträger. - Tier- und Klimaschutz
Die globale Erwärmung ist Realität. Klimaschutzziele müssen nicht nur festgelegt, sondern umgesetzt werden. Wir haben keinen zweiten Planeten, daher muss ein Ausstieg aus der Kohle schnell erfolgen, europaweit. Erneuerbare Energien sind intensiver zu fördern, die USA laufen uns dort den Rang ab. Ebenso muss das Insektensterben intensiver behandelt und dagegen gesteuert werden.