Feier zwischen den Jahren 2023/2024

Feier zwischen den Jahren 2023/2024

Hiermit laden wir ein zur

Feier zwischen den Jahren
am Samstag, den 30.12.2023
um 16.00 Uhr im Parteibüro (Bahnhofstraße 60).

Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag, an dem wir das Jahr 2023 mit Glühwein und Bratwurst ausklingen lassen möchten.

Bringt gern Plätzchen und sonstige weihnachtliche Überbleibsel mit.

Lichterkette 2023 – Gedenken an die Opfer der Reichsprogromnacht Gegen Hass, Hetze und Rassismus

Lichterkette 2023 - Gedenken an die Opfer der Reichsprogromnacht Gegen Hass, Hetze und Rassismus

Am 9. November 1938 erreichte die Verfolgung von jüdischen Mitbürger*innen im Deutschen Reich ihren ersten Höhepunkt. Nach Jahren von Demütigungen, Verfolgungen und Diffamierungen wurden damals Menschen in ihren Wohnungen, und Geschäften angegriffen, gefoltert und getötet, ihre Synagogen zerstört. Allein in Osterholz-Scharmbeck fielen 23 jüdische Mitbürger*innen dem nationalsozialistischen Terror zum Opfer.

Mit einer Lichterkette wollen wir wie jedes Jahr den jüdischen Opfern Gedenken und darauf aufmerksam machen, dass Antisemitismus und Diskriminierung auch heute noch ein aktuelles Thema sind. Angesichts der menschenverachtenden terroristischen Morde der Hamas an jüdischen Menschen und Rechtspopulist*innen die vor unserer Nase noch immer antisemitisches und rassistisches Gedankengut verbreiten, müssen wir aktueller den je gegen Antisemitismus, Diskriminierung und Hass aufstehen. Wir dürfen nicht zulassen, dass sich vor unseren Augen antisemitische und rassistisches Gedankengut ausbreitet. Wir möchten das nicht so hinnehmen und ein Zeichen setzen, gegen Hass und Spaltung. Ein Zeichen für Demokratie, Vernunft, Menschlichkeit und Respekt.

Daher möchten wir Sie einladen an der Lichterkette teilzunehmen. Diese findet am

9.November 2023 um 17:00 Uhr vor dem jüdischen Mahnmal an der Kreuzung Bahnhofstraße 105 in Osterholz-Scharmbeck statt.

Um die Lichterkette zu bilden, bitten wir Sie darum, eine Kerze oder ein Licht mitzubringen.

Lichterkette 2023 - Gedenken an die Opfer der Reichsprogromnacht Gegen Hass, Hetze und Rassismus

Offener Politischer Stammtisch der SPD Ortsverein OHZ

Diskutieren Sie mit uns über lokale Politik!

Donnerstag, 8. Juni 2023, 18:00 Uhr
im Restaurant Stagge, Marktstraße 13, OHZ

Der SPD Ortsverein OHZ lädt alle politisch interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zum offenen Politischen Stammtisch ein. Bringen Sie Ihre Fragen und Anliegen mit und tauschen Sie sich mit Mitgliedern der SPD und anderen engagierten Bürgern aus.

Wir möchten gemeinsam über wichtige Themen diskutieren und Lösungen für unsere Gemeinschaft finden.

Jede Meinung zählt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Was braucht ein guter Spielplatz – Online-Veranstaltung

Einladung der ASF im Kreis Osterholz:

Liebe Eltern, liebe Interessierte,

hiermit möchten wir Sie am

Donnerstag den 06.06.2023
um 20:30 Uhr

zu einem Online- Treffen einladen, zu der Frage: „Was braucht es, um ein guter Spielplatz zu sein – oder was ist ein absolutes „NO-GO?“

Spielplätze sind Orte zum Erleben, des Austausches, Kennenlernens und der Begegnung. Doch nicht jeder Spielplatz ist gleich attraktiv und bietet gute Möglichkeiten dass Eltern und Kinder dort gerne hingehen möchten.

Wir möchten Ihnen die Gelegenheit bieten, die Spielplätze in unserem Kreis mitzugestalten und zu verbessern. Was macht Ihren bevorzugten Spielplatz so attraktiv? Was stört Sie? Was für einen Spielplatz, wünschen Sie sich und Ihrem Kind.

Gesammelte Ideen, Verbesserungsvorschläge und Kritiken bleiben dabei nicht nur bei uns, sondern sollen in einem zusammenfassenden Brief an STADTRAT/ BÜRGERMEISTER übergeben werden, damit sich auch wirklich etwas ändert.

Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind: Über den Meeting-Link beitreten

Pressemitteilung: Unsere Innenstadt hat Zukunft

Unsere Innenstadt hat Zukunft 2.0

SPD in Osterholz-Scharmbeck setzt öffentlichen Dialog fort

Osterholz-Scharmbeck. Unter dem Motto „Unsere Innenstadt hat Zukunft“ hatte die SPD in Osterholz-Scharmbeck Anfang Februar die Bürgerinnen und Bürger der Kreisstadt zu einem offenen Dialog eingeladen.

In der gut besuchten Veranstaltung wurde nicht nur sehr lebendig diskutiert. Es wurden auch so viele Ideen und Vorschläge eingebracht, dass man sich darauf verständigte, den Dialog in weiteren Veranstaltungen fortzusetzen. Die SPD lädt daher die Bürgerinnen und Bürger der Kreisstadt erneut ein, sich in einer weiteren Veranstaltung am

Mittwoch, den 26. April
ab 19 Uhr
im Restaurant Fidelio
, Bahnhofstraße 30

am Bürgerdialog zu beteiligen.

„Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern wollen wir die Entwicklung der Innenstadt vorantreiben“, erklärt die SPD-Vorsitzende Kristin Lindemann. Unter großer Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger habe die Stadt in den Jahren 2015 und 2016 den „Rahmenplan Innenstadt“ erarbeitet, der im September 2016 vom Stadtrat als Planungsgrundlage für die zukünftige Stadtentwicklung beschlossen wurde. Wie die erste Dialog-Veranstaltung der SPD im Februar gezeigt habe, bestehe nach wie vor ein hohes Interesse bei der Einwohnerschaft, sich aktiv in die Planungen zur Innenstadtentwicklung einzubringen.

Es gehe darum, die notwendigen Voraussetzungen zu schaffen für eine lebendige Innenstadt, die zum Bummeln und Verweilen einlädt und allen Einwohnerinnen und Einwohnern sowie Besucherinnen und Besuchern etwas bietet. Dazu gehöre, dass die Innenstadt barrierefrei erreichbar und erlebbar ist, und zwar für alle Verkehrsteilnehmer, egal ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem Auto oder mit Bahn oder Bus.

Attraktive Gastronomie, vielfältige Angebote von Händlern und Dienstleistern, aber auch gute und bezahlbare Wohnungen sind für eine lebendige Innenstadt ebenso unverzichtbar wie naturnah gestaltete Zonen und Grünbereiche.

Einladung als PDF: Unsere Innenstadt hat Zukunft 2.0 (ca. 102KB)

Einladung zum Ehrenfrühstück

Einladung zum Ehrenfrühstück

Hiermit laden wir zum Ehrenfrühstück ein:

am Sonntag, den 26.03.2023

um 09:30 Uhr im Skipper Treff am Osterholzer Hafen (Hafenstraße 28).

Gemeinsam möchten wir auch im Jahr 2023 unsere Jubilare ehren. Wir freuen uns über einen besonderen Tag an dem wir unsere langjährigen Mitglieder wertschätzen und ein leckeres Frühstück genießen.

Das Frühstück satt kostet 11,00 € und möge bitte vor Ort in bar direkt bezahlt werden. Alle Jubilare erhalten rechtzeitig eine gesonderte Einladung.

Anmeldungen bitte an anmeldung@spd-ohz.de.

Wir wählen einen Vorstand!

Header-Logo SPD Osterholz-Scharmbeck 2000x1200

Am 07.03.2023 finden unsere Vorstandswahlen statt.

Wir halten an unserer Strategie fest und stellen wieder ein diverses Team aus jungen und erfahrenen Kandidat*innen auf, denn nur so kann Zukunft gestaltet werden! Bereits jetzt haben sich viele Engagierte für den Vorstand gefunden, die Lust haben die Politik in Osterholz-Scharmbeck mitzugestalten!

Wir freuen uns auf die Versammlung.

Einladung als PDF (ca. 85kb): Jahreshauptversammlung-2023.pdf

Frauen-Kino-Abend im Oskar

Hinweis anlässlich des internationalen Frauentages:

Am Mittwoch, den 8. März findet anlässlich des internationalen Frauentages
um 19:30 Uhr ein Frauen-Kino-Abend im Oskar
Klosterkamp 9 · 27711 Osterholz-Scharmbeck

statt.

Um Anmeldung wird aus organisatorischen Gründen bis zum 3.3.2023 gebeten: anmeldung@spd-ohz.de

Einladung: Unsere Innenstadt hat Zukunft!

Unsere Innenstadt hat Zukunft!

SPD Ortsverein und SPD-Stadtratsfraktion laden ein zum Thema

Unsere Innenstadt hat Zukunft!

am Mittwoch, den 8. Februar 2023
ab 18:30 Uhr im Restaurant Fidelio, Bahnhofstraße 30

Unsere Innenstädte unterliegen einem vielfältigen Wandel. Wir Sozialdemokratinnen werden diesen Wandel für Osterholz-Scharmbeck aktiv begleiten und gestalten.

Wir wollen eine lebendige Innenstadt, die

  • zum Bummeln und Verweilen einlädt,
  • allen Bevölkerungsteilen, Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, Senior*innen etwas bietet,
  • barrierefrei für Fußgänger*innen, Radfahrer*innen und Autofahrer*innen erreichbar und erlebbar ist
  • in gesunder Umwelt naturnah gestaltete Zonen und Grünbereiche bietet,
  • eine Vielfalt an Geschäften, Dienstleisterinnen, Restaurants, Cafés und anderen Treffpunkten bietet.

Mit welchen Mitteln und auf welchem Wege diese Ziele zu erreichen sind, welche Chancen und Risiken dabei bestehen, das wollen wir mit Euch und mit Bürger*innen unserer Stadt gemeinsam erarbeiten.

Wir freuen uns auf rege Teilnahme.

Kommt in unser Hüpfburgen-Land!

Kommt in unser Hüpfburgen-Land

Ihr habt die Kinder – wir die Burgen!

Der Ortsverein der SPD Osterholz-Scharmbeck veranstaltet ein tolles Event: Kinder können sich im Hüpfburgen-Land richtig austoben!

Samstag, 25. Februar 2023
von 14:00 bis 19:00 Uhr
August-Schlüter-Halle (Sporthalle in der Langen Straße)

Der Eintritt ist frei!

Flyer als PDF: Hüpfburgenplakat (ca. 450kb)